MOVED BY GODS LOVE…

Ein Teil unserer ehrenamtlichen Vereinsmitglieder mit der Vorstandvorsitzenden Anja Mayr (oben links), der Uganda-Projektleiterin Irene Weiss (rechts daneben) und Larissa Mayr, der Kassenführerin (unten mittig).

…we want to see gods love moving!

Wir haben Freude daran, unser Wissen, Können und unsere Erfahrung zum Wohl anderer zu verschenken. Uns ist bewusst, dass wir uns in einem sehr fördernden Umfeld entwickeln konnten. Aus Dankbarkeit sind wir motiviert, Menschen ein Stück ihres Weges zu begleiten und zu sehen, wie sie sich in ihrem Potenzial entfalten.

Seit 2006 unterstützen wir durch soziale Projekte Menschen in der Region (Allgäu) sowie im Ausland.

Die Allgäuer Missionarin Irene Weiß ist begeistert davon, in das Leben von Kindern zu investieren. Sie ist vor Ort in Nord-Uganda, wo sie die Hälfte jedes Jahres bei dem Stamm der Acholis lebt und dient. 2011 besuchte sie Uganda zum ersten Mal und vom ersten Augenblick an faszinierte sie dieses wunderschöne Land. Der Nil, der Viktoriasee und die Regenwälder, auch die fröhlichen Menschen zogen sie in ihren Bann. Gleichzeitig sah sie die große Not der Kinder. Sie haben, wie alle, großes Potenzial, aber es fehlt hier an den nötigen Rahmenbedingungen, um ihre Begabungen und Persönlichkeit entfalten zu können. Irene freut sich, dazu beitragen zu können, dass die Kinder ihr volles Potenzial entwickeln können. Jedes Kind ist unendlich wertvoll und verdient es, gefördert zu werden.

Team

Wir freuen uns über die Synergieeffekte, die sich durch ein friedliches, sich ergänzendes und vertrauensvolles Miteinander in fast 20 Jahren Zusammenarbeit entfaltet haben. Die tragenden Ansprechpartner des teamwerk e.V. sind:

Anja Mayr, 1. Vorsitzende

Dipl. Pädagogin

Sie ist das administrative und pädagogische Rückgrat des Teams. Sie bringt in beiden Bereichen ihre langjährigen Erfahrungen ein, während sie die Satzung und rechtliche Anforderungen stets im Blick behält.

Irene Weiß, Uganda-Projektleiterin

6 Monate pro Jahr vor Ort
Technikerin im Garten- und Landschaftsbau & Heilerziehungspflegehelferin

Sie ist die Pionierin im Team. Ihre langjährige Erfahrung in großen sozialen Einrichtungen kann sie gut in die Uganda-Projekte einbringen. Uganda ist zudem ein landwirtschaftlich geprägtes Land, das jedoch aufgrund von Bildungsmangel teils sehr ineffiziente Anbaumethoden aufweist. Ihr beruflicher Hintergrund im Bereich Gartenbau, Landwirtschaft und Pädagogik ist daher vor Ort von großem Wert.

Larissa Mayr, Kassenführung

Projektleitung strategischer und IT-Softwareentwicklungen, Industriekauffrau

Unser strukturiertes Organisationstalent ist gleichzeitig unsere zuverlässige Kassenführerin. Sie treibt mit Freude und Tatendrang die Ideen voran, damit Projekte, wie zum Beispiel die Umsetzung dieser Webseite, realisiert werden.

Zielgruppe

Unser Verein engagiert sich besonders für Menschen mit psychosozialen Schwierigkeiten. Unsere Angebote richten sich an vielfältige Gruppen, wie zum Beispiel gesellschaftliche Randgruppen, Frauen, Familien, Kinder, Senioren und Menschen mit Behinderungen. Die Arbeit unseres Vereins kommt allen Menschen zugute, unabhängig von ihrem religiösen Bekenntnis, sozialen Stand, ihrer ethnischen Herkunft oder politischen Einstellung.

Fakten

Unser gemeinnütziger Verein teamwerk e.V. versteht sich als Bildungsanbieter und Träger sozialer Projekte. Er wurde im Jahr 2006 gegründet und hat seinen Sitz in Dietmannsried im Allgäu. 

Werte

Jeder Mensch hat eine von Gott gegebene Würde. Unsere Arbeit basiert auf dem christlichen Menschenbild und den christlichen Werten. Damit bezeugen wir Gottes Liebe zur Welt, wie sie in Jesus Christus offenbart wurde.

Unser Anliegen

Zentrale Anliegen sind die Vermittlung sozialer Kompetenzen und pädagogischer Inhalte zur Stärkung und Förderung der persönlichen Entwicklung sowie zur gesellschaftlichen Integration.

DU MÖCHTEST MITMACHEN?

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, mitzumachen und unseren ehrenamtlichen Dienst zu unterstützen.
Da ist für jeden etwas dabei!

Flexibilität in Einsatz und Angebot
&
Wertschätzung unterschiedlicher Kulturen

Fürsorge

Nächstenliebe

Vielfalt

Barmherzigkeit

Transparenz

Hoffnungsträger

Kontaktiere uns

8 + 8 =

teamwerk e.V.

Tannenweg 19
87463 Dietmannsried
Deutschland

[email protected]